top of page
DPF KING So läuft das Verfahren ab! Jetzt informieren

So läuft das Verfahren ab!

Die Bio-Thermische-Reinigung von Dieselpartikelfiltern (DPF) und Ottopartikelfiltern (OPF) sowie Katalysatoren (KAT) ist ein essenzieller Prozess, um die optimale Funktionalität und Leistungsfähigkeit dieser Komponenten zu gewährleisten.
In den folgenden Abschnitten wird die Vorgehensweise bei dieser Reinigung genauer beleuchtet, um Ihnen ein klares Verständnis darüber zu vermitteln, wie dieser Prozess abläuft und welche Schritte dabei berücksichtigt werden.

Unkomplizierte Zustellung Ihr Partikelfilter zu DPF KING

01

Unkomplizierte Zustellung:
Ihr Part
ikelfilter zu DPF KING

Ihre Partikelfilter senden Sie bequem direkt zu uns oder Sie entscheiden sich für eine persönliche Abgabe bei DPF KING. In unserem Zentrum erwartet Sie eine sorgfältige Annahme Ihrer Lieferung, gefolgt von einer gründlichen Prüfung der angelieferten Filter.

02

Analyseverfahren vor der Reinigung eines Filters

Vor der Reinigung wird jeder Rußfilter mithilfe eines Endoskops untersucht. Zusätzlich erfolgt eine Prüfung auf mechanische Schäden, wie z.B. an den Gewindestutzen oder den Flex-Elementen.
 

Im nächsten Schritt wird das Gewicht des Rußfilters ermittelt und eine Druckmessung durchgeführt. Dabei wird mittels eines elektronisch gesteuerten Gebläses eine genau festgelegte Luftmenge durch den Rußpartikelfilter geleitet. Gleichzeitig wird der entstehende Gegendruck des Filters gemessen. Auf diese Weise erhalten wir verlässliche Informationen über die Verschmutzung jedes Partikelfilters. Dieses Prinzip ähnelt dem, das in jedem Fahrzeug von den Sensoren und der Motorsteuerung angewendet wird.

Analyseverfahren vor der Reinigung eines DPF- / OPF Filters bei DPF KING
Effektive Reinigung von Dieselpartikelfilter / Ottopartikelfiler & Katalysator ohne Chemikalien

03

Effektive Reinigung von Dieselpartikelfilter & Katalysator ohne Chemikalien

Der Reinigungsprozess für den Dieselpartikelfilter und den Katalysator erfolgt durch eine Kombination verschiedener mechanischer, pneumatischer und thermischer Methoden. Hierdurch wird das Durchströmungsverhalten wieder auf das Niveau eines neuen Partikelfilters gebracht.

Es erfolgt keine Verwendung von chemischen Reinigern, Lösungsmitteln oder ähnlichen Substanzen.

04

Überwachung und Qualitätssicherung des Reinigungsprozesses 

Nach den standardisierten Reinigungsdurchläufen wird die Druckmessung erneut durchgeführt. Wenn der Rußfilter die Vergleichswerte eines neuen Partikelfilters erreicht, gilt die Reinigung als erfolgreich.

Falls die Messergebnisse noch nicht zufriedenstellend sind, werden weitere Reinigungsdurchläufe durchgeführt, bis die erforderlichen Messwerte für Ihren Partikelfilter erreicht sind. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt "Garantie". Bei Bedarf werden nach der Aufarbeitung beschädigte Flex-Elemente (gegen Gebühr), Gewindebuchsen, -bolzen und Flansche repariert oder ausgetauscht.

Überwachung und Qualitätssicherung des Reinigungsprozesses bei DPF KING
Abschlussverfahren: Äußere Aufbereitung, Zerifikat und Versand bei DPF KING

05

Abschlussverfahren: Äußere Aufbereitung, Zertifikat und Versand

Nach Abschluss des Reinigungsprozesses erfolgt die äußerliche Aufbereitung (DPF-Refresh oder KAT-Refresh). Diese Prozedur hat den Vorteil, dass der Dieselpartikelfilter oder der Katalysator nach der Reinigung auch äußerlich wieder wie neu aussieht.

Jeder gereinigte Partikelfilter (DPF) erhält ein Reinigungszertifikat. Dieses Zertifikat wird dem Filter beigelegt, wenn er zurückversandt wird.

dpf- und opf Reinigung - Katalysatoren Reinigung in ihrer nähe (1).png

Mit dem XXL-BIO CLEANER bieten wir eine einzigartige Bio-Thermische-REINIGUNG an

bottom of page