
Vorteile
Für eine umweltfreundliche Zukunft können DPF- oder OPF Reinigungen bei verschiedenen Transportmitteln durchgeführt werden. Dies umfasst diesel- und benzinbetriebene Fahrzeuge wie Autos, Transporter, Lkw, Busse sowie auch Schiffe mit Dieselmotoren. Durch den Einsatz von Partikelfiltern werden Partikel- und Rußemissionen reduziert. Die Reinigung dieser Filter ist eine bewährte Methode, um die Umwelt-Auswirkungen deutlich zu verringern.
Fördert nachhaltige Mobilität & Schützt die Umwelt
Die Reinigung von DPF- oder OPF Filtern verringert effektiv Partikel und Rußemissionen, unterstützt die Einhaltung von Vorschriften zur Emissionskontrolle und fördert somit nachhaltige Mobilität, während gleichzeitig die Umwelt geschützt wird.
Erhöhte Kraftstoffeffizienz
Eine sauberer DPF- oder OPF Filter trägt zur Optimierung der Kraftstoffeffizienz bei, was zu Einsparungen bei den Kraftstoffkosten führen kann.
Reduzierte Rauch- und geruchsentwicklung
Eine gereinigte Partikelfiltereinheit kann dazu beitragen, Rauch- und unangenehme Geruchsemissionen zu reduzieren, was zu einer angenehmen Umgebung führt.
Senkt wartungskosten
Durch die Reinigung können Verstopfungen und Funktionsstörungen des Filtersystems vermieden werden, was zu geringeren Wartungskosten führen kann.
Erhöht die Motorleistung
Eine sauberer DPF- oder OPF Filter ermöglicht einen besseren Abgasfluss, was die Leistung und Effizienz des Motors verbessern kann.
Verbesserte Abgaswerte
Eine effektive Reinigung der DPF- oder OPF Filters kann dazu beitragen, dass das Fahrzeug oder Schiff die erforderlichen Abgasnormen besser erfüllt und somit die Umwelt weniger belastet.